home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1997 January
/
CHIP Turkiye Ocak 1997.iso
/
program
/
sound
/
mp061
/
document
/
midplay.ger
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1996-10-12
|
14KB
|
401 lines
$Version: NONE $
$Revision: 1.3 $
M i D P L A Y V 0.61
CopyLeft 1996 SounDWorX. A few rights reserved.
Programm und Grafik:
--------------------
Till Tönshoff
Features:
---------
- Unterstützt SoundBlaster AWE, Roland MPU401 und SoundBlaster MIDI-
Schnittstelle
- Unterstützt alle MIDI-Datei-Formate
- Unterstützt MUS-Dateien
- Unterstützt ALLE SoundBlaster AWE SoundFont-Dateien (SBK oder SF2)
- Hilfe [F-1]
- VESA (1.x oder 2.0) SVGA-Auflösung (640x480x256,800x600x256,1024x768x256)
- X-mode VGA-Auflösung (360x400x256)
- Automatische Erkennung von Ausgabe-Geräten und I/O-ports
- Automatisches laden von SBK-Dateien (nur für AWE)
- Sendet ALLE MIDI-Daten -> Unterstützt XG-MIDI etc...
- Special effects (nur für AWE)
- Music Playback Settings loader -> siehe SAMPLE.MPS für Details (nur für AWE)
- Unterstützt channel mapping -> Synthie, AWE und Waveblaster zusammen !
- Konfigurations Profil -> siehe MP.INI für Details
Anforderungen:
--------------
- mindestens 386er Prozessor
- VGA Graphik Karte
- mehr als 2MB freien Speicher
- mehr als 2MB freien Platten-Platz
- eine SoundBlaster AWE und/oder
eine SoundBlaster-kompatible MIDI-Schnittstelle und/oder
eine Roland MPU401-kompatible MIDI-Schnittstelle (oder Software-
Emulator)
Einführung:
-----------
Warum noch einen Midi-Player ?
MiDPLAY wurde von mir geschrieben, weil ich einen hübschen bunten Player
haben wollte der meine SoundBlaster AWE voll unterstützt...
Ich fands grausam SBKs mit diesem Windows'95 Control Panel zu laden und dann
den MIDI-file mit dem Mediaplayer abzuspielen. So viel Stress nur um nen Song
zu hören. Als nächsten Grund für die Geburt von MiDPLAY gabs da noch den
Wunsch nach nem Programm das das Abspielen via MIDI-interface unterstützt
(so kann ich beides gleichzeitig nutzen, meine AWE und meinen Synthie).
Technische Informationen
MiDPLAY ist fast komplett in C (Watcom) geschrieben. Ausserdem nutzt MiDPLAY
das ADIP 3.01 (der AWE-spezifische Hardware Zugriff) von Creative Labs
(frei von deren FTP-Server zu saugen) und die JPEG-Library 6.0 der Independent
JPEG Group (auch frei im Netz zu kriegen).
Und die ADIP-Lib ist auch der Teil von MiDPLAY der die meissten Probleme
hervorbringt...
Für die Graphik hab ich Photoshop, Deluxe Paint, Truespace und einige selbst-
gebastelte Tools genutzt.
Ein paar Erklärungen... (nur für Einsteiger !)
MIDI - Ein Standart in der Musik-Industrie der es möglich macht,
(elektronische) Instrumente von verschiedenen Herstellern unter-
einander zu verbinden.
MIDI ist nicht nur das Kabel sondern ausserdem eine Sammlung von
Kommandos.
Es gibt ein Kommando zum starten einer Note (NOTE ON), eins zum
ändern der Tonhöhe (PITCH) und viele mehr...
MIDI-Dateien sind Songs die direkt auf jedem MIDI-Instrument
abgespielt werden können. (Mit nem Abspielprogramm oder nem
Sequencer).
GM - General Midi - Ein Standart der die Instrumente beschreibt.
GS - General Standard - Ein weiterer Standart der Instrumente und Sound-
Effekte beschreibt.
XG - eXtendet General Midi - Und noch ein Standart der die Steuerung
von Instrumenten und Sound-Effekten festlegt.
Yamaha hat eine Aufrüstung für den SB-Waveblaster-Expansion-Port
rausgebracht das diesem Standart folgt.
EMU8000 - Der Chip auf der SoundBlaster AWE Karte der den schönen Sound
erzeugt wenn man Musik abspielt (keine WAV-Samples sondern MIDI-
Songs).
An diesen Chip ist ein 1 MB ROM (Festspeicher) angeschlossen
der die Preset (GM) Instrumente enthält.
SBK - SoundFont 1 Dateien sind Instrument-Sound-Sammlungen speziell für
den EMU8000.
SF2 - SoundFont 2 Dateien sind Instrument-Sound-Sammlungen speziell für
den EMU8000. SF2 ist ein neuer Standart von EMU Systems.
Abspielen von Musik-Dateien:
----------------------------
Eine Datei abspielen:
Beispiel: MP IPANEMA.MID
Mehrere Dateien abspielen mittels Wildcards (so heissen die Zeichen * und ?):
Beispiel: MP HERBER?.MID
MP S*.M*
Eine Datei abspielen wobei vorher eine SoundBank in Userbank 1
geladen wird:
Beispiel: MP LYNNPNO.SBK AWETELLT.MID
Eine Datei abspielen wobei vorher automatisch eine SoundBank
geladen wird (in Bank 1):
Beispiel: MP AWERELEN.MID -A
Eine Datei abspielen wobei vorher eine SoundBank geladen wird
(in Bank 20):
Beispiel: MP SYNTHGS.SBK FOO.MID -A20
Mehrere Dateien abspielen mittels einer Listen-Datei:
Beispiel: MP @COOLMIDS.LST
Die Datei COOLMIDS.LST könnte so aussehen:
F:\MUS\PETBERT.MUS
G:\SOUNDCD\SOUND\MID\YOMON.MID
F:\MID\MARYJANE.MPS
G:\SOUNDCD\SOUND\MID\SHAMEN.MPS
Erweiterte Kommandozeilen Optionen:
-----------------------------------
-L wiederhole Spielliste (loop)
Beispiel: MP HOGAN.MID -L
-A(:NUMMER) lädt eine SoundBank automatisch in eine Bank
Beispiel: MP TZONE.MID -A:20
ACHTUNG: Es wird empfohlen das Synthesizer SoundBaenke wie
SYNTHGM.SBK in Bank 0 geladen werden !
-F:EFFEKT Chorus- und Reverb-Einstellungen
EFFECTS: REVERB CHORUS
------------------------------------------------
Room1 Chorus1
Room2 Chorus2
Room3 Chorus3
Hall1 Chorus4
Hall2 FeedbackDelay
Plate Flanger
Delay ShortDelay
PanningDelay ShortDelayFB
------------------------------------------------
Beispiel: MP DAS_BOOT.MID -F:HALL1,FLANGER
Kontroll-Tasten während der Wiedergabe:
---------------------------------------
ESC Ende
F1 Hilfe
Bild Runter Wechsle das Ausgabe-Gerät auf allen Kanälen
1 bis 0 und A bis F Wechsle das Ausgabe-Gerät auf Kanal 1
bist 16
Shift & " " Schalte Kanal 1 bis 16 auf stumm
Leertaste Pause [Hit again to continue playing]
Cursor Rechts Spule vorwärts
Cursor Links Spule zurück
Cursor Runter Nächster song
Cursor Hoch Vorheriger song
P Panic!
L Wiederhole die Songs
Fehlermeldungen und ihre Gründe:
---------------------------------
- "file not found"
Du hast einen Fehler bei der Eingabe des Song-Datei-Namens gemacht !
- "file corrupted"
Die Datei wurde beschädigt - überprüfe deine Festplatte !
- "can't open Datei"
Die Datei ist gegen zugriff geschützt - läuft eventuell ein anderes
Programm das diese Datei nutzt ?
- "filetype not supported"
MiDPLAY kann mit dieser Datei nichts anfangen !
- "not enough memory"
Du brauchst mehr Speicher !
- "no MIDI-OUT-DEVICE present"
MiDPLAY hat kein einziges Augabegerät gefunden !
- "can't initialize sound-device"
Das Ausgabegerät funktioniert nicht wie erwartet - wurde es richtig
installiert ?
- "failed to init graphix"
Ein Problem tauchte bei der Initialisierung des VGA codes -
nutzt du eine standard VGA Karte ?
- "no VESA graphics BIOS/driver found"
Hab keine VESA kompatible svga-Karte gefunden - installiere deinen
VESA-Treiber (die Diskette die bei der Grafikkarte dabei war) !
- "not enough memory on soundcard"
Der SoundFont ist zu groß !
- "failed to process MPS-file"
Das ist wahrscheinlich keine "Music Playback Settings" Datei !
- "failed to process parameters"
Du hast nen Syntax-Fehler bei einem der Kommando-Parameter gemacht -
(Kommandozeile und/oder MPS-Datei) !
- "internal error"
Ooopsi !
-> Bitte benachrichtige den Autor !
Fehlersuche:
------------
* MiDPLAY findet kein Ausgabe-Gerät:
Die Soundkarte muss unbedingt korrekt installiert worden sein !!!
Falls ein SoundBlaster-kompatibles-midi-Interface genutzt werden soll
sollte der BLASTER-string eingestellt sein.
Wenn eine SoundBlaster AWE genutzt werden soll, müssen die Treiber
CTSB16.SYS und CTMMSYS.SYS geladen worden sein (CONFIG.SYS).
* Das Bild ist zerschossen oder der Monitor synchronisiert nicht (bleibt
dunkel)
X-Mode
Die VGA-Karte und/oder der Monitor unterstützt die 400x600-Auflösung
nicht. Füge -x0 an deine Kommandozeile an. Damit wird die 360x400-
Auflösung genutzt. Falls das auch nix bringt, nutzt du wahrscheinlich
ein LCD-Display das keine X-Mode-VGA-Grafik unterstützt.
VESA
Deine SVGA-Karte order dein Monitor sind nicht korrekt installiert.
Überprüfe die Bildwiederholfrequenzen für die VESA-Modi (101h,...)
mit der SVGA-Karten Installations-Software.
* Songs hören sich merkwürdig an oder nutzen die falschen Instrumente:
AWE
Gehört eventuell ein SoundFont zu dem Song den du abspielen wolltest ?
Versuch den SoundFont und den Song manuell zu laden.
Wenn du einen SoundFont 2 (.SF2) nicht in Bank 0 laden willst,
mußt du zusätzlich die GM Instrumenten-Presets (SYNTHGM.SF2) in Bank 0
laden.
Alle
Dieser Song passt zu keinem MIDI-Standard. Er kann mit deinen MIDI-
Geräten nicht 100%ig abgespielt werden.
Falls du es mit einem anderen Player versucht hast und du sicher bist
das nur MiDPLAY versagt, schick mir den Song bitte zu !!!
Bekannte Fehler:
----------------
- verschwendet Speicher als ob es eine Windows-Anwendung wäre ;) - MIR EGAL !!!
Zukunft:
--------
Scopes - I would really like to have scopes in my player... we'll see
Cakewalk Dateien - playing .WRK-Dateien under DOS would be another nice feature
is there any info on these Dateien out there ????
Mixer - many users asked for a build-in awe-mixer -> there will
be one in 0.8 or 0.9
Filemanager - many users asked for a build-in Datei-manager -> there will
be one in 0.7 or 0.8
Updates kriegen:
----------------
Die neueste Version wird immer in meiner WWW-Seite (siehe unten) zu finden
sein.
FIDO-Benutzer koennen die neueste Version bei 2:2437/301 (Digital Nightmare)
requesten.
Ausserdem kannst du eine E-Mail schreiben (Addresse drunter):
SUBJECT-FIELD: mp by email
MESSAGE-BODY: your@email.address
Dann kriegste die neueste Version vom MiDPLAY sobald sie draussen ist.
Die wird dann in einem uu-kodierten ZIP-Archiv verschickt.
(ein riesen Paket, ca 2MB !)
Den Autor erreichen:
--------------------
WWW: http://www.rz.uni-hildesheim.de/~ttoe0057
E-Mail: ttoe0057@rz.uni-hildesheim.de (NeXTmail wellcome !)
Fido: 2:2437/301.0 (Till Toenshoff)
Schnecken-Post: Till Tönshoff
Augustastrasse 22
31141 Hildesheim
GERMANY
Bevor du dem Autor schreibst:
-----------------------------
LIES DIESE ANLEITUNG !!! (Fehlersuche, usw...)
Erklärung:
----------
In no event the author will be liable for any damages, including any
lost profits, lost savings or other incidental or consequential damages
arising out of your use or inability to use the program, or for any claim
by any other party.
This version of MiDPLAY is free, it may not be sold or bundled without written
permission of the author. Also, it may not be used in a commercial way without
permission.
It is not allowed distribute MiDPLAY on any Freeware-/Public Domain/Shareware
Compilation (CDROM,etc..) unless you send at least 1 sample of that CD to the
authors adress !
(deutsche Kurzübersetzung: MiDPLAY ist frei erhältlich, mach mich nich
für deinen Crash verantwortlich. Falls du ne Freeware CD machst wo MiDPLAY
drauf kommt, schick mir eine davon)
Wenn du meinen Player brauchbar findest, PLeAzE SpReAD iT !
Wenn du Shareware-Autor bist, schick mir eine registrierte Version deines
Programms.
Für Anregungen zu Features die noch fehlen bin ich jederzeit offen...
Ich suche ein paar GM-Midi- und SBK/SF2-Midi-Files die ich mit meinem Player
bundlen kann. Wenn du solche Sachen produzierst, und es dir nix ausmacht
wenn DEINE Songs mit MiDPLAY gebundled werden
-> schick sie mir bitte. (! NIX KOMMERZIELLES !)
Credits:
--------
Die interne JPEG Dekompression und Quantisierung basiert auf der Arbeit der
"Independent JPEG Group".
Die Steuerung der SoundBlaster AWE 32 basiert auf dem "AWE Developers
Information Pack" von Creative Labs.
Respekt:
--------
Keith Ohlfs/NeXT, Rob Hubbard, Bart Crane/Media Vision, Steven Jobs,
Kai Krause, Chris Roberts, all GNU-people
Gruesse:
--------
Excessive Tools, Cubic Team, DLUSiON, Brian/Legend Design
DANKE:
------
MoM fuer die ANSI-Kunst !
Tom, Jense und Holgi fuers testen
Speedy fuer die MPU401 infos
Lukas fuers spreaden
bis bald,
Till Tönshoff